ANZEIGE

Klassik Radio App für Klassik und Filmmusik

Alpwärts – die Obere Lüchlealpe

Obere Lüchlealpe

© Fotos: Stefan Pabst

In den Allgäuer Alpen ist die Obere Lüchlealpe ein lohnendes Ziel für alle Sinne

Unterhalb der Ochsenhofer Köpfe im Kleinwalsertal liegt die Obere Lüchlealpe auf 1750 Metern – eine der drei Sennereien im Gebiet. Rauf geht‘s mit der Walmendingerhornbahn (1941 m, optional rund 15 Minuten Abstecher zum Gipfel), anschließend in einer halben Stunde hinunter zur urigen Hütte. Die Spezialität der Alpe ist natürlich Käse. Vormittags kann man den Sennleuten in der Schaukäserei beim Käsen zusehen.

Neben Käse gibt‘s deftige Brotzeiten, Suppen und täglich frisch gebackenen Kuchen. Wer auf den Geschmack gekommen ist, kann den Käse gleich vor Ort kaufen. Und das hausgemachte Griebenschmalz ist eine Wucht! Die Wanderung auf einem schönen Steig zurück ins Tal (1200 Höhenmeter) dauert circa eine knappe Stunde.

Obere Lüchlealpe

Obere Lüchlealpe

Unterhalb der Ochsenhofer Köpfe liegt die Obere Lüchlealpe.

Obere Lüchlealpe

Weg Nr. 2 Richtung Obere Lüchlealpe.

Obere Lüchlealpe

Auffahrt mit der Walmendingerhorn-Bahn.

Obere Lüchlealpe

Zusehen beim Käsen?

Obere Lüchlealpe

Gern, am Vormittag!

Obere Lüchlealpe

Panorama von der Aussichtsplattform.

Obere Lüchlealpe

Hausgemachte Speisen ohne Zusatzstoffe und eigener Bergkäse.


Obere Lüchlealpe

Viktoria Meusburger bewirtschaftet mit ihrem Bruder Sebastian und einem kleinen Team die Alpe.


Obere Lüchlealpe

Wegbegleiter beim Abstieg.

Obere Lüchlealpe

Ausblicke beim Abstieg.

Web: www.instagram.com/obere_luechlealpe_1750m/