Das großzügige, 40 Kilometer umfassende Loipennetz in Praxmar und Lüsens beherbergt sowohl anfängerfreundliche als auch herausfordernde Strecken für ambitionierte Langläufer … Weiterlesen
ALPS ON TOUR
ALPS ON TOUR entführt uns in alpine Welten, auf sanfte Bergwiesen oder zum Klettern an schöne Felsen. Den ALPENPFADEN folgen wir durch unsere heimischen Berge, auf einsame Gipfel ebenso wie an entfernte Orte im ganzen Alpenbogen.
ALPS-Bergfex:in Katrin Böckelen erkundet die Alpen per Rad (MTB-Touren), zu Fuß (Wandertouren), am Seil (Klettertouren) und auf Skiern (Skitouren). Freut euch auf spannende Tourenberichte, die ab jetzt regelmäßig auf der ALPS Website erscheinen! Mit Inspirationen für bevorstehende Abenteuer.
Nomen est omen! Eine November(g)tour auf den Österreichischen Schinder (1.809 m) im Mangfallgebirge.
Der Österreichische Schinder (1.809 m), auch Trausnitzberg genannt, sowie sein Nachbar der Bayerische Schinder (1.798 m), gehören zu den Klassikern in den Münchner Hausbergen im Mangfallgebirge … Weiterlesen
Kurztrip extrem: zwei Tage, zwei Länder, zwei Rennräder, vier bekannte Bergpässe
Im weiten Talboden des Engadin, am Zusammenfluss von Inn und Spröl, liegt auf 1.447 Meter das Dorf Zernez. Rennradfahrer schätzen die strategische Lage des kleinen Ortes direkt am Fuße des Ofenpasses … Weiterlesen
Bergsommer in Tirol – Vom idyllischen Puittal im Wettersteingebirge auf die Gehrenspitze
Für eine etwas längere und landschaftlich reizvolle Bergtour müssen wir heute auf keinen 3000er. Die Gehrenspitze ist mit 2.367 Metern kein Zwerg! Die einsame Tour besticht durch ein liebliches wie wildes Hochtal, einen aussichtsreichen Grat, sowie einem felsigen Finale! Sportler, die eine ursprüngliche Bergwelt suchen, sind hier im Wettersteingebirge in Tirol genau richtig! … Weiterlesen
Einfach kaiserlich! Durch das Griesner Kar auf die Goinger Scharte. Ein Frühjahrsklassiker mit steilem Finale
Schaut man von der auf 1.024 Meter Höhe gelegenen Griesner Alm hinauf zum Griesner Kar merkt man schnell, dass die Skitourensaison noch nicht vorbei ist. Der beliebte Kaiser-Klassiker durch das Kar auf die Goinger Scharte (2.085 m) geht je nach Schneelage bis Anfang Juni. Es ist eine landschaftlich großartige Tour mit einigen Variationsmöglichkeiten … Weiterlesen
Eine wilde Skitour in den Stubaier Alpen führt auf die Weitkarspitze, mit einer interessanten Abfahrt durch die Ostflanke
Wer über das nötige Skitouren-Knowhow verfügt, günstige Schneeverhältnisse abwartet und genug Muskelschmalz mitbringt, kann hier einen unvergesslichen Skitourentag abseits der überlaufenen Klassiker erleben … Weiterlesen
Lust auf eine sonnenverwöhnte, (schnee)sichere Skitour mit Gipfeloption? In der Tiroler Olympiaregion Seefeld, im Skigebiet Rosshütte, steht einem perfekten Skitourentag nichts im Weg!
Eine sonnenverwöhnte und (schnee)sichere Skitour mit Gipfeloption in der Tiroler Olympiaregion Seefeld im Skigebiet Rosshütte … Weiterlesen
Eine anfängerfreundliche Skitour zum Kreuzeckhaus
Eine anfängerfreundliche Skitour zum Kreuzeckhaus. Vor dem Saisonstart des Garmisch–Classic Skigiebtes geht’s hier erstaunlich ruhig zu! … Weiterlesen
Über drei Gipfel musst du gehen! Eine stimmungsvolle Novembertour im Wendelsteinmassiv in Oberbayern.
Im Mangfallgebirge am Wendelstein können mit wenig Zeitaufwand mehrere Gipfel aneinander gehängt werden und machen damit ein „Gipfel-Hopping“ auch für Bergsteiger mit weniger Kondition möglich … Weiterlesen
Tiroler Gipfelparade im Karwendelgebirge – Herbstliche Gratüberschreitung von Zunterspitze, Moosenspitze und Schreckenspitze
Anfang Oktober und die Herbstverfärbung ist schon in vollem Gange. Obwohl die Wälder hier im Naturpark Karwendel großteils aus einfarbigen Nadelbäumen bestehen, stechen immer wieder Laubbäume mit ihrer gelben Farbenpracht hervor. Diese bunte Jahreszeit lässt sich am besten mit dem Rad, zu Fuß oder gleich als „Bike and Hike“-Kombi erleben … Weiterlesen