Brixen und das Wasser sind von jeher untrennbar miteinander verknüpft. Seit in der Jungsteinzeit die ersten Menschen auf der Anhöhe am Zusammenfluss von Eisack und Rienz ansässig wurden, lassen sich die Geschicke dieser Siedlung nicht vom Wirken des Urelements trennen. Ein Streifzug … Weiterlesen
Initiative & Porträt
100 Jahre Bergwacht – Die Geschichte
Am 14. Juni 1920 trafen sich im Münchner Hofbräuhaus gleichgesinnte Vertreter von Alpenvereinssektionen und Wandervereinen zur Gründung einer „Natur- und Sittenwacht“. Die Bergwacht startet mit der Aufgabe „zur Bewahrung der guten Sitten und dem Schutz fremden Eigentums im Kontext des Bergsteigens und des alpinen Skilaufs“ … Weiterlesen
Bildungsgipfel – Wo Multikulti und Future Schooling auf Bergblick trifft
Seit über 130 Jahren schreibt das Institut auf dem Rosenberg (Bildungs-) Geschichte. Das private Internat mit Sitz in der Schweiz ist eine Ikone unter den internationalen Internaten … Weiterlesen
EagleWings – Protecting the Alps
Ausgerüstet mit einer Kamera sowie weiterer Technik, um unter anderem die Luftverschmutzung messen zu können, flog der neun Jahre alte Seeadler Victor an fünf Tagen in fünf unterschiedlichen Alpenländern. Der Greifvogel startete vom Gipfel der fünf schönsten Alpengletscher mit dem Ziel, so schnell wie möglich zu seinem Falkner am Fuß des Berges zu gelangen. Diese Flüge sind die längsten ihrer Art, welche je ein von Hand aufgezogener Vogel geleistet hat … Weiterlesen
Vier Tiroler und ihre Berufe im Winter
Ein Lawinensprengmeister, ein Standesbeamter, eine Seilbahn-Fachfrau und ein Off-Piste-Guide – in Tirol gibt es viele spannende Berufe im Winter
Die Alpen – Vom Verschwinden einer Kulturlandschaft
Klimawandel & Co. – die Alpen als Natur- und Kulturlandschaft drohen zu verschwinden. Mit eindrücklichen Fotografien und Texten dokumentiert der Bildband „Die Alpen“ Ursachen und Wirkungen und ruft zum fundamentalen Umdenken auf. Ein Plädoyer von Autor und Geograph Professor Werner Bätzing Weiterlesen
Bergwacht Hausham – Retter bei Wind und Wetter
Am bayerischen Alpenrand rettet ein 57-köpfiges Team der Bergwacht Hausham am Sudelfeld Skifahrer, Wanderer und Spaziergänger. Eine Geschichte über nebelige Wochenenden auf der Berghütte, verpasste Mittagessen und den ehrenamtlichen Einsatz für andere Weiterlesen
Fünf Tiroler Aktive, die ohne Bewegung in der Natur nicht leben können
Fünf Tiroler Aktive, die ohne Bewegung in der Natur nicht leben können: ein Trialbiker, eine Trailrunnerin, ein Extremkletterer, eine Mountainbikerin und eine Profi-Kletterin … Weiterlesen
Vier Tirolerinnen und ihre Lieblingsplätze in der Heimat
Vier Tirolerinnen und ihre Lieblingsplätze in der Heimat: eine Hüttenwirtin in der Einsamkeit, eine Bergretterin am See, eine Kräuterexpertin auf der Alm und eine Wanderführerin am Berg … Weiterlesen
Der Menschensammler – Daniel Dreifuss
Sein Label Maurice de Mauriac kennen Uhrenliebhaber weltweit. Ein Besuch beim Uhrmacher und Farbendenker zeigt, wie und warum ein ehemaliger Banker im Uhrenbusiness Erfolg hat … Weiterlesen