• STARTSEITE
  • KONTAKT
  • MAGAZIN
    • INHALT
      • INHALT #65 / Frühling 2025
      • INHALT #64 / Winter 2025
      • INHALT #63 / Herbst 2024
      • INHALT #62 / Sommer 2024
      • INHALT #61 / Frühling 2024
      • INHALT #60 / Winter 2024
      • INHALT #59 / Herbst 2023
      • INHALT #58 / Sommer 2023
      • INHALT #57 / Frühling 2023
      • INHALT #56
      • INHALT #55
      • INHALT #54
      • INHALT #53
      • INHALT #52
      • INHALT #51
      • INHALT #50
      • INHALT #49
      • INHALT #48
      • INHALT #47
      • INHALT #46
      • INHALT #45
      • INHALT #44
      • INHALT #43
      • INHALT #42
      • INHALT #41
      • INHALT #40
      • INHALT #39
      • INHALT #38
      • INHALT #37
      • INHALT #36
      • INHALT #35
      • INHALT #34
      • INHALT #33
      • INHALT #32
      • INHALT #31
      • INHALT #30
      • INHALT #29
    • NEWSLETTER
      • ANMELDEN
      • ABMELDEN
    • IMPRESSUM
    • ARCHIV
    • PHILOSOPHIE
    • MEDIADATEN
    • AGBs
  • ABONNEMENT
    • PROBEABO
    • JAHRESABO
    • GESCHENKABO
    • EINZELHEFT BESTELLEN
  • COOKIE POLICY (EU)
  • Facebook
  • Instagram

Alps Magazin Cover / Frühling 2025 Ausgabe #65

Alps Magazin

Alps Magazin Button / Herbst 2024 Ausgabe #63

Das Magazin für alpine Lebensart

  • ALPENLEBEN
    • Alps Weekender
    • Interview
    • Kammerlanders Grenzgänge
    • Initiative & Porträt
    • Architektur & Wohnen
    • Brauchtum & Mythos
  • ALPENPFADE
    • ALPS ON TOUR
    • ALPS X WANDERLUST
    • Klettersteige
      • Tourentipp Lachenspitze
      • Tourentipp Glödis
      • Tourentipp Großer Koppenkarstein
      • Tourentipp Hohe Wand
      • Tourentipp Nase
      • Tourentipp Saulakopf
    • Almen in Österreich
    • Schutzhütten
    • Bergsteigerdörfer
      • Bergsteigerdörfer – wo die Alpen noch ursprünglich sind
      • Bergsteigerdörfer ohne Grenzen
    • Alpenpässe
    • Gumpen
    • Cityguide
      • Basel
      • Bregenz
      • Garmisch-Partenkirchen
      • Innsbruck
      • Kufstein
      • Ljubljana
      • Turin
      • Vaduz
  • ALPENLUST
    • ALPS Selection
    • Gastlichkeit & Rezepte
    • Bewegung & Sport
      • Klettersteig-Tourentipp Lachenspitze
      • Klettersteig-Tourentipp Großer Koppenkarstein
      • Klettersteig-Tourentipp Glödis
      • Klettersteig-Tourentipp Hohe Wand
      • Klettersteig-Tourentipp Nase
      • Klettersteig-Tourentipp Saulakopf
    • Mode & Design
    • Fauna & Flora
    • Besser Leben
    • Handgemacht
    • Produkte
  • ALPS QUARTIER
  • ALPEN FILM FESTIVAL
  • STARTSEITE
  • KONTAKT
  • MAGAZIN
    • INHALT
      • INHALT #65 / Frühling 2025
      • INHALT #64 / Winter 2025
      • INHALT #63 / Herbst 2024
      • INHALT #62 / Sommer 2024
      • INHALT #61 / Frühling 2024
      • INHALT #60 / Winter 2024
      • INHALT #59 / Herbst 2023
      • INHALT #58 / Sommer 2023
      • INHALT #57 / Frühling 2023
      • INHALT #56
      • INHALT #55
      • INHALT #54
      • INHALT #53
      • INHALT #52
      • INHALT #51
      • INHALT #50
      • INHALT #49
      • INHALT #48
      • INHALT #47
      • INHALT #46
      • INHALT #45
      • INHALT #44
      • INHALT #43
      • INHALT #42
      • INHALT #41
      • INHALT #40
      • INHALT #39
      • INHALT #38
      • INHALT #37
      • INHALT #36
      • INHALT #35
      • INHALT #34
      • INHALT #33
      • INHALT #32
      • INHALT #31
      • INHALT #30
      • INHALT #29
    • NEWSLETTER
      • ANMELDEN
      • ABMELDEN
    • IMPRESSUM
    • ARCHIV
    • PHILOSOPHIE
    • MEDIADATEN
    • AGBs
  • ABONNEMENT
    • PROBEABO
    • JAHRESABO
    • GESCHENKABO
    • EINZELHEFT BESTELLEN
  • COOKIE POLICY (EU)
  • Facebook
  • Instagram

Bergsteigerdörfer ohne Grenzen

8. Oktober 2017
von ALPS
Bergsteigerdörfer ohne Grenzen. Sanfter Tourismus im Bergsteigerdorf Ramsau in Berchtesgaden

26 Orte, 1 Netzwerk, 1 Ziel: Bereits vier alpine Vereine unterstützen die Initiative für einen sanften Tourismus … Weiterlesen

Kategorie ALPENPFADE
Schlagwörter Bergsteigerdörfer

Bergsteigerdörfer – wo die Alpen noch ursprünglich sind

4. Oktober 2017
von Anna Hieger
Bergsteigerdörfer – wo die Alpen noch ursprünglich sind. St. Jodok, Schmirn- und Valsertal

Raue Felsen und weite Flure statt Gletscherbahnen und Freizeitspektakel – Bergsteigerdörfer sind der Gegenentwurf zum alpinen Massentourismus … Weiterlesen

Kategorie ALPENPFADE
Schlagwörter Bergsteigerdörfer, Home

Hotel Hochschober – In der Tradition der Innovation

1. Oktober 2017
von ALPS
Hotel Hochschober – In der Tradition der Innovation

Das Hotel „Hochschober“ begeistert 2017 mit vielen Neuerungen: neue Zimmer, modernisierte Wasserwelt und erweiterte Gartenanlage Das „Hochschober“ auf der Turracher Höhe in Kärnten hat in 2017 weitere Studio-Zimmer, die Schwimmhalle,… Weiterlesen

Kategorie ALPENLUST, Gastlichkeit & Rezepte
Schlagwörter Winter

So viel Erde braucht der Mensch

29. September 2017
von Wilfried F. Noisternig, Michael Cornelius
So viel Erde braucht der Mensch

Was braucht ein Mensch, um glücklich zu sein? Wie gelingt ein Leben? Die Antwort darauf ist ganz einfach, wenn man den Kugler-Bauern besucht, der hoch über der Talsohle des Wipptals bei Matrei am Brenner wohnt … Weiterlesen

Kategorie ALPENLEBEN, Initiative & Porträt
Schlagwörter Home

Ambrotypie – Blicke für die Ewigkeit

23. September 2017
von Franz Michael Braunschläger
Ambrotypie – Blicke für die Ewigkeit. Lightcatcher Kurt Moser.

Der Fotograf Kurt Moser will das Licht einfangen. Das machen eigentlich alle Kameras. Doch der Südtiroler Einzelkämpfer ist mit archaischer Technik unterwegs. Die neben dem Motiv eine einzigartige Magie aufs Bild bannt … Weiterlesen

Kategorie ALPENLEBEN, Initiative & Porträt
Schlagwörter Ambrotypie, Dolomiten, Fotografie, Fotokunst, Home, Kurt Moser, Ligthcatcher, Südtirol

Kammerlanders Grenzgänge – Zug zur Spitze

18. September 2017
von Hans Kammerlander
Kammerlanders Grenzgänge – Zug zur Spitze. Hans Kammerlander über seine Erlebnisse als Bergführer

Kammerlanders Grenzgänge – Kolumne. Der Extrembergsteiger über seine Erlebnisse als Bergführer … Weiterlesen

Kategorie ALPENLEBEN, Kammerlanders Grenzgänge

Lago di Cadagno, Tessin, Schweiz

14. September 2017
von ALPS
Lago di Cadagno, Tessin, Schweiz

Der Lago di Cadagno ist ein Naturstausee im Kanton Tessin in der Schweiz mit einem besonderen Geheimnis … Weiterlesen

Kategorie ALPENTRÄUME
Schlagwörter Alpenträume, Lago di Cadagno, Schweiz, Tessin

SAC Cadlimohütte, Airolo, Schweiz

10. September 2017
von ALPS
SAC Cadlimohütte, Airolo, Schweiz

Die Cadlimohütte (italienisch: Capanna Cadlimo) ist eine Berghütte des Schweizer Alpen-Clubs SAC im Kanton Tessin der Schweiz … Weiterlesen

Kategorie ALPENTRÄUME
Schlagwörter Airolo, SAC Cadlimohütte, Schweiz

ALPS Bergworkshop – Tage im Glück

9. September 2017
von Michaela Hammel
ALPS Bergworkshop – Tage im Glück. Am Ziel: Die erste Wanderung ging auf den Breitenberg (1.838 m) mit Einkehr in die Ostlerhütte

Im Frühsommer hatte der ALPS-Bergworkshop in Pfronten Premiere. Rückblick auf ein gelungenes Wochenende (das leider viel zu kurz war) … Weiterlesen

Kategorie ALPENLUST, Event
Schlagwörter Bergworkshop

Traudl Maier – Die Letzte ihrer Art

8. September 2017
von Sabine Pusch
Traudl Maier – Die Letzte ihrer Art. In Traudl Maiers Regale dürfen nur Produkte, die sie selbst probiert und für gut befunden hat. Vor allem Nudeln, Eier und Marmelade aus der Region. Semmeln, Brezen und süßes Gebäck bekommt sie jeden Tag frisch

Mit ein Meter vierzig schaut sie kaum über die Ladentheke. Und doch steht Traudl Maier seit Menschengedenken in ihrem Kramerladen am Rande von München, der irgendwie von der Zeit vergessen worden ist … Weiterlesen

Kategorie ALPENLEBEN, Initiative & Porträt
Schlagwörter Home, Kramerladen, München, Tante-Emma-Laden
Vorherige Artikel
Nächste Artikel

ALPS #65 // Frühling 2025

Alps Magazin #65 Cover

ALPS PROBEABO

ALPS Probabo 2 für 1

ANZEIGE

FESCH #5 / FRÜHJAHR/SOMMER 2025

FESCH #5 / FRÜHJAHR/SOMMER 2025

Grenzenlos-Tour 2025

Grenzenlos Tour

ALPS SELECTION

Alps Selection Logo

ALPINE WEISHEIT

»Was du für den Gipfel hältst, ist nur eine Stufe.«

Seneca

MEISTGELESEN

  • Hannes Ringlstetter: „Ich wäre ein richtiges Arschloch geworden“
    Hannes Ringlstetter: „Ich wäre ein richtiges Arschloch geworden“
  • Über den steilen Himmelspfortensteig auf den markanten Schafberg, in der Grenzregion Salzburg
    Über den steilen Himmelspfortensteig auf den markanten Schafberg, in der Grenzregion Salzburg
  • Die fünf schönsten Gumpen der Alpen zum Abtauchen
    Die fünf schönsten Gumpen der Alpen zum Abtauchen
  • Vom Schliersee auf einer abwechslungsreichen Familientour zum Bodenschneidhaus und auf den felsigen Gipfel der Bodenschneid
    Vom Schliersee auf einer abwechslungsreichen Familientour zum Bodenschneidhaus und auf den felsigen Gipfel der Bodenschneid
  • 10 Tipps für ein unvergessliches Wochenende in Bozen
    10 Tipps für ein unvergessliches Wochenende in Bozen
  • Sven Renz weiß, wo der Schuh drückt
    Sven Renz weiß, wo der Schuh drückt
  • Was verraten Wolken über das Wetter? So lassen sich die Gebilde am Himmel deuten
    Was verraten Wolken über das Wetter? So lassen sich die Gebilde am Himmel deuten
  • Hoch, Schneesicher und Aussichtsreich – Das Schweizer Skitourenparadies am Furkapass
    Hoch, Schneesicher und Aussichtsreich – Das Schweizer Skitourenparadies am Furkapass
  • Almen in Österreich
    Almen in Österreich
  • 9 Tipps für ein entspanntes Wochenende in Meran
    9 Tipps für ein entspanntes Wochenende in Meran

ALPS Quartier
Adresse: Montgelasstraße 15
81679 München
E-Mail: contact@alps-magazine.com

  • MEDIADATEN
  • PHILOSOPHIE
  • ABONNEMENT
  • EINZELHEFT BESTELLEN
  • AGBs
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • NEWSLETTER ANMELDEN
  • Facebook
  • Instagram
  • © Copyright 2025 by Olympia-Verlag GmbH
Nach Oben
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen speichern
{title} {title} {title}