• STARTSEITE
  • KONTAKT
  • MAGAZIN
    • INHALT
      • INHALT #65 / Frühling 2025
      • INHALT #64 / Winter 2025
      • INHALT #63 / Herbst 2024
      • INHALT #62 / Sommer 2024
      • INHALT #61 / Frühling 2024
      • INHALT #60 / Winter 2024
      • INHALT #59 / Herbst 2023
      • INHALT #58 / Sommer 2023
      • INHALT #57 / Frühling 2023
      • INHALT #56
      • INHALT #55
      • INHALT #54
      • INHALT #53
      • INHALT #52
      • INHALT #51
      • INHALT #50
      • INHALT #49
      • INHALT #48
      • INHALT #47
      • INHALT #46
      • INHALT #45
      • INHALT #44
      • INHALT #43
      • INHALT #42
      • INHALT #41
      • INHALT #40
      • INHALT #39
      • INHALT #38
      • INHALT #37
      • INHALT #36
      • INHALT #35
      • INHALT #34
      • INHALT #33
      • INHALT #32
      • INHALT #31
      • INHALT #30
      • INHALT #29
    • NEWSLETTER
      • ANMELDEN
      • ABMELDEN
    • IMPRESSUM
    • ARCHIV
    • PHILOSOPHIE
    • MEDIADATEN
    • AGBs
  • ABONNEMENT
    • PROBEABO
    • JAHRESABO
    • GESCHENKABO
    • EINZELHEFT BESTELLEN
  • COOKIE POLICY (EU)
  • Facebook
  • Instagram

Alps Magazin Cover / Frühling 2025 Ausgabe #65

Alps Magazin

Alps Magazin Button / Herbst 2024 Ausgabe #63

Das Magazin für alpine Lebensart

  • ALPENLEBEN
    • Alps Weekender
    • Interview
    • Kammerlanders Grenzgänge
    • Initiative & Porträt
    • Architektur & Wohnen
    • Brauchtum & Mythos
  • ALPENPFADE
    • ALPS ON TOUR
    • ALPS X WANDERLUST
    • Klettersteige
      • Tourentipp Lachenspitze
      • Tourentipp Glödis
      • Tourentipp Großer Koppenkarstein
      • Tourentipp Hohe Wand
      • Tourentipp Nase
      • Tourentipp Saulakopf
    • Almen in Österreich
    • Schutzhütten
    • Bergsteigerdörfer
      • Bergsteigerdörfer – wo die Alpen noch ursprünglich sind
      • Bergsteigerdörfer ohne Grenzen
    • Alpenpässe
    • Gumpen
    • Cityguide
      • Basel
      • Bregenz
      • Garmisch-Partenkirchen
      • Innsbruck
      • Kufstein
      • Ljubljana
      • Turin
      • Vaduz
  • ALPENLUST
    • ALPS Selection
    • Gastlichkeit & Rezepte
    • Bewegung & Sport
      • Klettersteig-Tourentipp Lachenspitze
      • Klettersteig-Tourentipp Großer Koppenkarstein
      • Klettersteig-Tourentipp Glödis
      • Klettersteig-Tourentipp Hohe Wand
      • Klettersteig-Tourentipp Nase
      • Klettersteig-Tourentipp Saulakopf
    • Mode & Design
    • Fauna & Flora
    • Besser Leben
    • Handgemacht
    • Produkte
  • ALPS QUARTIER
  • ALPEN FILM FESTIVAL
  • STARTSEITE
  • KONTAKT
  • MAGAZIN
    • INHALT
      • INHALT #65 / Frühling 2025
      • INHALT #64 / Winter 2025
      • INHALT #63 / Herbst 2024
      • INHALT #62 / Sommer 2024
      • INHALT #61 / Frühling 2024
      • INHALT #60 / Winter 2024
      • INHALT #59 / Herbst 2023
      • INHALT #58 / Sommer 2023
      • INHALT #57 / Frühling 2023
      • INHALT #56
      • INHALT #55
      • INHALT #54
      • INHALT #53
      • INHALT #52
      • INHALT #51
      • INHALT #50
      • INHALT #49
      • INHALT #48
      • INHALT #47
      • INHALT #46
      • INHALT #45
      • INHALT #44
      • INHALT #43
      • INHALT #42
      • INHALT #41
      • INHALT #40
      • INHALT #39
      • INHALT #38
      • INHALT #37
      • INHALT #36
      • INHALT #35
      • INHALT #34
      • INHALT #33
      • INHALT #32
      • INHALT #31
      • INHALT #30
      • INHALT #29
    • NEWSLETTER
      • ANMELDEN
      • ABMELDEN
    • IMPRESSUM
    • ARCHIV
    • PHILOSOPHIE
    • MEDIADATEN
    • AGBs
  • ABONNEMENT
    • PROBEABO
    • JAHRESABO
    • GESCHENKABO
    • EINZELHEFT BESTELLEN
  • COOKIE POLICY (EU)
  • Facebook
  • Instagram

Seefeld – Wer hat´s erfunden? Mein Großvater

25. Dezember 2016
von Sandra Michel
Seefeld – Wer hat´s erfunden? Mein Großvater. Schöner als der Himalaya: das Karwendelgebirge vom Seefelder Joch aus gesehen

Er hat den Skisport in Seefeld berühmt gemacht: Toni Seelos, Weltmeister und Erfinder des Parallelschwungs. Sein Enkel Werner unterrichtet diese Technik immer noch – und wünscht sich, dass manches beim… Weiterlesen

Kategorie ALPENLUST, Bewegung & Sport
Schlagwörter Österreich, Seefeld, Skifahren, Skischule, Tirol, Winter

Schauinsland – Titlis Cliff Walk

25. Dezember 2016
von Anna Hieger
Schauinsland – Titlis Cliff Walk

Der Titlis-Gletscher in der Zentralschweiz lädt zu einer ganz besonderen Hängepartie ein: dem Titlis Cliff Walk. Auf 3041 Meter Höhe spazieren Besucher dort über die höchste Hängebrücke Europas. Dabei ist… Weiterlesen

Kategorie ALPENTRÄUME
Schlagwörter Alpenträume, Engelberg, Gletscher, Schweiz, Titlis, Winter

Hochgenuss – Rifugio Lagazuoi

25. Dezember 2016
von Stefan Pabst
Hochgenuss – Rifugio Lagazuoi

Das „Rifugio Lagazuoi“ ist eine der höchstgelegenenen Berghütten (2752 Meter) der Dolomiten, die Terrasse weltberühmt für ihre Aussicht auf Marmolada oder Antelao. Im Winter locken die Gebiete von Cortina und… Weiterlesen

Kategorie ALPENTRÄUME
Schlagwörter Alpenträume, Cortina d‘Ampezzo, Dolomiten, Italien, Rifugio Croda da Lago, Rifugio Lagazuoi, Südtirol, Winter

Frei|heit [die] – Region St.Gotthard / Andermatt

25. Dezember 2016
von Stefan Pabst
Frei|heit [die] – Region St.Gotthard / Andermatt

„Die Skigebiete werden immer voller und die Freeride-Gebiete im Einzugsraum der Liftanlagen immer schneller verspurt und bevölkert. Wer sich aber etwas Mühe gibt, findet dennoch jede Menge Abenteuer in unseren… Weiterlesen

Kategorie ALPENTRÄUME
Schlagwörter Andermatt, Freeride, Schweiz, St.Gotthard, Winter

Edu Marin gelingt die Wiederholung der WoGü

23. Dezember 2016
von ALPS
Edu Marin gelingt die Wiederholung der WoGü

Die WoGü hat in der Freeclimbing-Geschichte einen wichtigen Stellenwert. Sie konnte 1997 von Beat Kammerlander erschlossen werden, zu Ehren von Wolfgang Güllich, dem es gelang, die allererste Strecke mit dem… Weiterlesen

Kategorie ALPENLUST, Bewegung & Sport
Schlagwörter Freeclimbing, Klettern, rätikon, Schweiz

Naturspektakel „Martinsloch“

23. Dezember 2016
von ALPS
Martinsloch – Felsenloch in den Tschingelhörnern. Stephan Siegrist

Stephan Siegrist balanciert zwischen Schatten und Sonnenschein Warten… Stille… Dann plötzlich bricht das Sonnenlicht durch das dreieckige Felsenfenster des „Martinsloch“ und lässt einen Lichtstrahl auf die Gassen und Hausdächer von… Weiterlesen

Kategorie ALPENLUST, Bewegung & Sport
Schlagwörter Highline, Klettern, Martinsloch, Schweiz, Tschingelhörner

Alles dreht sich um die Patrouille des Glaciers

23. Dezember 2016
von ALPS
Patrouille des Glaciers

Auf #project360 sind nicht nur klassische Bergtouren der Alpen oder Klassiker des Klettersports in packenden Panorama-Aufnahmen zu bestaunen, sondern nun auch die Strecke des wohl berühmtesten Skitourenrennens der Welt: der Patrouille des Glaciers… Weiterlesen

Kategorie ALPENLUST, Bewegung & Sport
Schlagwörter Patrouille des Glaciers, Schweiz, Skitouren, Skitourenrennen, Winter

Kammerlanders Grenzgänge – Der Tote aus dem Eis

21. Dezember 2016
von Hans Kammerlander
Kammerlanders Grenzgänge – Kolumne von Hans Kammerlander

Kammerlanders Grenzgänge – Kolumne. Der Extrembergsteiger über die erste Begegnung mit Ötzi… Weiterlesen

Kategorie ALPENLEBEN, Kammerlanders Grenzgänge
Schlagwörter Hans Kammerlander, Kolummne, Ötzi

Jérémie Heitz – Die Poesie der Linie beim Steilwandskifahren

21. Dezember 2016
von ALPS
Jérémie Heitz – Die Poesie der Linie beim Steilwandskifahren, La Liste

Der Schweizer Steilwandartist Jérémie Heitz transportiert das Steilwandskifahren in eine neue Dimension… Weiterlesen

Kategorie ALPENLUST, Bewegung & Sport
Schlagwörter Frankreich, Steilwandskifahren, Winter

Freeskier Markus Eder in „My Playground“

16. Dezember 2016
von ALPS
Freeskier Markus Eder in „My Playground“.

Der italienische The North Face Athlet Markus Eder zeigt im neuen Kurzfilm das einfache Leben und die besten Lines im heimischen Gelände… Weiterlesen

Kategorie ALPENLUST, Bewegung & Sport
Schlagwörter Freeskiing, The North Face, Winter
Vorherige Artikel
Nächste Artikel

ALPS #65 // Frühling 2025

Alps Magazin #65 Cover

ALPS PROBEABO

ALPS Probabo 2 für 1

ANZEIGE

FESCH #5 / FRÜHJAHR/SOMMER 2025

FESCH #5 / FRÜHJAHR/SOMMER 2025

Grenzenlos-Tour 2025

Grenzenlos Tour

ALPS SELECTION

Alps Selection Logo

ALPINE WEISHEIT

»Was du für den Gipfel hältst, ist nur eine Stufe.«

Seneca

MEISTGELESEN

  • Hannes Ringlstetter: „Ich wäre ein richtiges Arschloch geworden“
    Hannes Ringlstetter: „Ich wäre ein richtiges Arschloch geworden“
  • Tamara Lunger – Mein neues Leben
    Tamara Lunger – Mein neues Leben
  • Die fünf schönsten Gumpen der Alpen zum Abtauchen
    Die fünf schönsten Gumpen der Alpen zum Abtauchen
  • Über den steilen Himmelspfortensteig auf den markanten Schafberg, in der Grenzregion Salzburg
    Über den steilen Himmelspfortensteig auf den markanten Schafberg, in der Grenzregion Salzburg
  • Vom Schliersee auf einer abwechslungsreichen Familientour zum Bodenschneidhaus und auf den felsigen Gipfel der Bodenschneid
    Vom Schliersee auf einer abwechslungsreichen Familientour zum Bodenschneidhaus und auf den felsigen Gipfel der Bodenschneid
  • Gumpen und einsame Badeplätze im Tessin
    Gumpen und einsame Badeplätze im Tessin
  • Äpfel statt Holz - nachhaltiges Papier aus Südtirol
    Äpfel statt Holz - nachhaltiges Papier aus Südtirol
  • 9 Tipps für ein entspanntes Wochenende in Meran
    9 Tipps für ein entspanntes Wochenende in Meran
  • Die schönsten Gärten in Südtirol
    Die schönsten Gärten in Südtirol
  • Was verraten Wolken über das Wetter? So lassen sich die Gebilde am Himmel deuten
    Was verraten Wolken über das Wetter? So lassen sich die Gebilde am Himmel deuten

ALPS Quartier
Adresse: Montgelasstraße 15
81679 München
E-Mail: contact@alps-magazine.com

  • MEDIADATEN
  • PHILOSOPHIE
  • ABONNEMENT
  • EINZELHEFT BESTELLEN
  • AGBs
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • NEWSLETTER ANMELDEN
  • Facebook
  • Instagram
  • © Copyright 2025 by Olympia-Verlag GmbH
Nach Oben
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen speichern
{title} {title} {title}