Kammerlanders Grenzgänge – Extrembergsteiger Hans Kammerlander über den Montblanc, der Massen anzieht und in seiner Gefahr unterschätzt wird … Weiterlesen
Hans Kammerlander
Gipfel der Schönheit?
Kammerlanders Grenzgänge – Extrembergsteiger Hans Kammerlander über einen Berg in den Alpen, der die Menschen anzieht wie kaum ein anderer: das Matterhorn … Weiterlesen
„Die Schönheit löst sich in Staub auf“
Kammerlanders Grenzgänge – Extrembergsteiger Hans Kammerlander über Bergtourismus und seine Grenzen … Weiterlesen
„Wann gehen wir mal wieder Wandern?”
Kammerlanders Grenzgänge – Extrembergsteiger Hans Kammerlander über über ein Thema, das ihm am Herzen liegt: Kinder in der Natur … Weiterlesen
Frauen im Alpinismus
Kammerlanders Grenzgänge – Gekommen, um zu bleiben. Extrembergsteiger Hans Kammerlander über die schwierige Rolle der Frauen im Alpinismus … Weiterlesen
Nur in Oberammergau arbeiten – das wäre die Hölle für mich
Christian Stückl ist als Intendant des Münchner Volkstheaters eine Legende. Als Spielleiter der Oberammergauer Passionsspiele polarisiert er. Ein Gespräch aus dem Jahr 2020 über die Streitlust der Dorfbewohner, Frauenüberschuss auf der Bühne und warum es keinen Jesus im Trenchcoat geben wird … Weiterlesen
Kammerlanders Grenzgänge – Gekommen, um zu bleiben
Kammerlanders Grenzgänge – Gekommen, um zu bleiben. Extrembergsteiger Hans Kammerlander über die schwierige Rolle der Frauen im Alpinismus … Weiterlesen
Kammerlanders Grenzgänge – „Friedl war wie ein Schutzschild für mich”
Kammerlanders Grenzgänge – „Friedl war wie ein Schutzschild für mich”. Extrembergsteiger Hans Kammerlander über das Risiko am Berg und den Verlust von Partnern … Weiterlesen
Kammerlanders Grenzgänge – „Man kann sich nicht alles im Leben selbst erarbeiten“
Kammerlanders Grenzgänge – Kolumne. Der Extrembergsteiger über über Vorbilder und Lehrmeister – am Berg und im Tal … Weiterlesen
Kammerlanders Grenzgänge – Vereine sind Gold wert
Kammerlanders Grenzgänge – Kolumne. Der Extrembergsteiger über seine Erlebnisse als Bergführer … Weiterlesen