Backhendl mit einem gemischten Blattsalat ist ein schönes Sommeressen. Besonders fein und kross werden die Backhendlstreifen durch die Pankobrösel-Panade. Wenn man die küchenfertig vorbereitete Hühnerbrust für einige Stunden oder über Nacht in Buttermilch eingelegt, wird sie besonders zart.
Backhendlsalat mit Kernöl – Rezept
Zutaten für 4 Personen
Backhendl
4 Hühnerbrüste
2 Eier
Mehl
Pankobrösel
Salz und Pfeffer
Zitronensaft
Öl oder Butter zum Ausbacken.
Kartoffel-Feldsalat
1 kg festkochende Kartoffeln
1 Zwiebel
250 g Feldsalat
1 EL Senf
1 TL Zucker
2 EL Kräuteressig
200 ml gekörnte Brühe (nach Bedarf, variiert je nach Kartoffelsorte)
etwas Kürbiskernöl
etwas Salz und Pfeffer
geröstete Kürbiskerne
Zubereitung
Kartoffel-Feldsalat
Die Kartoffeln als Pellkartoffeln für ca. 20–25 Minuten in Salzwasser garen. Noch heiß pellen, etwas auskühlen lassen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel in 2 EL neutralem Öl dünsten und über die Kartoffelscheiben geben. Die gekörnte Brühe mit heißem Wasser aufgießen und ebenfalls über die Kartoffelscheiben geben. Mit den restlichen Zutaten/Gewürzen abmischen.
Den Feldsalat waschen und verlesen. Kurz vor dem Anrichten unter den Kartoffelsalat mischen. Je nach Geschmack etwas Kürbiskernöl darüber geben und geröstete Kürbiskerne darüber streuen.
Backhendl-Streifen
Die Hühnerbrüste in Streifen schneiden, mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. Mehl, verquirltes Ei (einen Schuss Milch oder Sprudelwasser zugeben) und Pankobrösel in drei tiefen Tellern bereitstellen. Die Hühnerstreifen in Mehl wenden, durchs Ei ziehen, mit den Pankobröseln panieren und anschließend nach Belieben in heißem Öl oder für einen besonders guten Geschmack in Butter goldgelb backen.




© Foto: Stefan Pabst