Zu Beginn der Wandersaison stellen wir fünf ganz besondere Hütten von fünf verschiedenen deutschen Alpenvereinssektionen vor. Teil 2: die Dresdner Hütte im Stubaital … Weiterlesen
ALPENPFADE
Die Berliner Hütte – ein Prachtbau aus der Gründerzeit
Zu Beginn der Wandersaison stellen wir fünf ganz besondere Hütten von fünf verschiedenen deutschen Alpenvereinssektionen vor. Teil 1: die Berliner Hütte im Zillertal … Weiterlesen
Alpentour – Mit einer historischen Vespa über alle Berge
Die Wespe brummt noch, auch 70 Jahre nach ihrem ersten Auftritt. Aber schafft sie es noch über Alpen? Die ganze Strecke vom Münchner Siegestor bis nach Pontedera? Man müsste es einfach mal ausprobieren … Weiterlesen
Einödsbach – Jenseits der Stille
Was die Einsamkeit anbelangt, ist der Name Programm: Einödsbach bei Oberstdorf ist die südlichste, ständig bewohnte Siedlung Deutschlands – mit gerademal fünf Einwohnern, und den Gästen, die im gleichnamigen, idyllisch gelegenen Gasthaus übernachten. Doch trotz aller Ruhe wird es dort oben nie langweilig … Weiterlesen
Cityguide – Das ist toll in Turin
36 Stunden gehen schnell vorbei? Stimmt. Aber mit diesen Tipps bleibt die Hauptstadt des Piemont unvergesslich Weiterlesen
Cityguide – Das ist bezaubernd in Basel
36 Stunden gehen schnell vorbei? Stimmt. Aber mit diesen Tipps bleibt die Grenzstadt auch jenseits der Baselworld oder der Art Basel unvergesslich Weiterlesen
Almen in Österreich
Die Geborgenheit unter dem Holzdach der Hütte, die Unbeschwertheit unter freiem Himmel, das einträchtige Zusammenleben mit Rindern und Schweinen, die Stille: unterwegs zu den zehn (vielleicht) schönsten Almen in Österreich… Weiterlesen
Erlebnisse für den Gaumen: Drei Ausflüge zu Vorarlberger Genusszielen
Ein Haubenkoch in der Griggeler Stuba, eine Kräuterexpertin im Naturhotel Taleu, eine Familie, die käst, auf der Alpe Garnera: drei Erlebnisse für den Gaumen … Weiterlesen
Rhätische Bahn – Herbst in Graubünden
In allen Farben des Feuers lodern die Lärchenwälder, wenn es Herbst wird in Graubünden, besonders intensiv aber zwischen Mitte September und Ende Oktober. Das ist die Jahreszeit, zu der die… Weiterlesen
Was für eine Eselei
Sie heißen Maya, Merlin oder Miro, haben ein weiches Fell, lange Ohren und gerieren sich mitunter ein bisschen störrisch. Trotzdem erfeuen sich Wandertouren mit Eseln großer Beliebtheit. Warum auch nicht?… Weiterlesen