• STARTSEITE
  • KONTAKT
  • MAGAZIN
    • INHALT
      • INHALT #65 / Frühling 2025
      • INHALT #64 / Winter 2025
      • INHALT #63 / Herbst 2024
      • INHALT #62 / Sommer 2024
      • INHALT #61 / Frühling 2024
      • INHALT #60 / Winter 2024
      • INHALT #59 / Herbst 2023
      • INHALT #58 / Sommer 2023
      • INHALT #57 / Frühling 2023
      • INHALT #56
      • INHALT #55
      • INHALT #54
      • INHALT #53
      • INHALT #52
      • INHALT #51
      • INHALT #50
      • INHALT #49
      • INHALT #48
      • INHALT #47
      • INHALT #46
      • INHALT #45
      • INHALT #44
      • INHALT #43
      • INHALT #42
      • INHALT #41
      • INHALT #40
      • INHALT #39
      • INHALT #38
      • INHALT #37
      • INHALT #36
      • INHALT #35
      • INHALT #34
      • INHALT #33
      • INHALT #32
      • INHALT #31
      • INHALT #30
      • INHALT #29
    • NEWSLETTER
      • ANMELDEN
      • ABMELDEN
    • IMPRESSUM
    • ARCHIV
    • PHILOSOPHIE
    • MEDIADATEN
    • AGBs
  • ABONNEMENT
    • PROBEABO
    • JAHRESABO
    • GESCHENKABO
    • EINZELHEFT BESTELLEN
  • COOKIE POLICY (EU)
  • Facebook
  • Instagram

Alps Magazin Cover / Frühling 2025 Ausgabe #65

Alps Magazin

Alps Magazin Button / Herbst 2024 Ausgabe #63

Das Magazin für alpine Lebensart

  • ALPENLEBEN
    • Alps Weekender
    • Interview
    • Kammerlanders Grenzgänge
    • Initiative & Porträt
    • Architektur & Wohnen
    • Brauchtum & Mythos
  • ALPENPFADE
    • ALPS ON TOUR
    • ALPS X WANDERLUST
    • Klettersteige
      • Tourentipp Lachenspitze
      • Tourentipp Glödis
      • Tourentipp Großer Koppenkarstein
      • Tourentipp Hohe Wand
      • Tourentipp Nase
      • Tourentipp Saulakopf
    • Almen in Österreich
    • Schutzhütten
    • Bergsteigerdörfer
      • Bergsteigerdörfer – wo die Alpen noch ursprünglich sind
      • Bergsteigerdörfer ohne Grenzen
    • Alpenpässe
    • Gumpen
    • Cityguide
      • Basel
      • Bregenz
      • Garmisch-Partenkirchen
      • Innsbruck
      • Kufstein
      • Ljubljana
      • Turin
      • Vaduz
  • ALPENLUST
    • ALPS Selection
    • Gastlichkeit & Rezepte
    • Bewegung & Sport
      • Klettersteig-Tourentipp Lachenspitze
      • Klettersteig-Tourentipp Großer Koppenkarstein
      • Klettersteig-Tourentipp Glödis
      • Klettersteig-Tourentipp Hohe Wand
      • Klettersteig-Tourentipp Nase
      • Klettersteig-Tourentipp Saulakopf
    • Mode & Design
    • Fauna & Flora
    • Besser Leben
    • Handgemacht
    • Produkte
  • ALPS QUARTIER
  • ALPEN FILM FESTIVAL
  • STARTSEITE
  • KONTAKT
  • MAGAZIN
    • INHALT
      • INHALT #65 / Frühling 2025
      • INHALT #64 / Winter 2025
      • INHALT #63 / Herbst 2024
      • INHALT #62 / Sommer 2024
      • INHALT #61 / Frühling 2024
      • INHALT #60 / Winter 2024
      • INHALT #59 / Herbst 2023
      • INHALT #58 / Sommer 2023
      • INHALT #57 / Frühling 2023
      • INHALT #56
      • INHALT #55
      • INHALT #54
      • INHALT #53
      • INHALT #52
      • INHALT #51
      • INHALT #50
      • INHALT #49
      • INHALT #48
      • INHALT #47
      • INHALT #46
      • INHALT #45
      • INHALT #44
      • INHALT #43
      • INHALT #42
      • INHALT #41
      • INHALT #40
      • INHALT #39
      • INHALT #38
      • INHALT #37
      • INHALT #36
      • INHALT #35
      • INHALT #34
      • INHALT #33
      • INHALT #32
      • INHALT #31
      • INHALT #30
      • INHALT #29
    • NEWSLETTER
      • ANMELDEN
      • ABMELDEN
    • IMPRESSUM
    • ARCHIV
    • PHILOSOPHIE
    • MEDIADATEN
    • AGBs
  • ABONNEMENT
    • PROBEABO
    • JAHRESABO
    • GESCHENKABO
    • EINZELHEFT BESTELLEN
  • COOKIE POLICY (EU)
  • Facebook
  • Instagram

Waldseilgarten – Traumhafte Aussichten

13. Mai 2017
von Stefan Pabst
Waldseilgarten Höllschlucht

Nein, es muss nicht immer ein Hotel oder eine Hütte sein. Eine Schlafstätte der besonderen Art offeriert der Allgäuer Waldseilgarten Höllschlucht. Übernachtet wird in einer senkrechten bis überhängenden Felswand –… Weiterlesen

Kategorie ALPENLUST, Gastlichkeit & Rezepte

Slow Food Travel – Gusto auf mehr

13. Mai 2017
von Stefan Pabst
Slow Food Travel – Gusto auf mehr

Vom Almkäse bis zum Loncium Bier, vom Speckbauer bis zum Haubenkoch: Die Region Nassfeld-Pressegger See, Lesachtal und Weissensee, zwischen den Alpen und der Adria gelegen, beheimatet jetzt die weltweit erste… Weiterlesen

Kategorie ALPENLUST, Gastlichkeit & Rezepte

Einödsbach – Jenseits der Stille

8. Mai 2017
von Claudia Teibler
Einödsbach – Jenseits der Stille.

Was die Einsamkeit anbelangt, ist der Name Programm: Einödsbach bei Oberstdorf ist die südlichste, ständig bewohnte Siedlung Deutschlands – mit gerademal fünf Einwohnern, und den Gästen, die im gleichnamigen, idyllisch gelegenen Gasthaus übernachten. Doch trotz aller Ruhe wird es dort oben nie langweilig … Weiterlesen

Kategorie ALPENPFADE
Schlagwörter Allgäu, ALPS #32, Home

Murmeltier, Steinbock, Gams & Co. – Tierisch interessant

8. Mai 2017
von Marmota Maps
Murmeltier, Steinbock, Gams & Co. – Tierisch interessant. Im Aletschgebiet bietet das Pro Natura Zentrum Aletsch einige Info-Wochenenden an, an denen sich die Gelegenheit bietet, Birkhähne, Bergvögel, Murmeltiere und Hirsche in freier Wildbahn hautnah zu erleben und beobachten

Sie waren schon vor uns da. Es kreucht und fleucht, wuselt, klettert und fliegt in beglückender Vielzahl bis weit über die Baumgrenze. Und (sehr) häufig grüßt das Murmeltier … Weiterlesen

Kategorie Allgemein
Schlagwörter Gams, Infochart, Murmeltier, Steinbock

Berghütten – Hoch hinaus

6. Mai 2017
von Marmota Maps
Berghütten – Hoch hinaus. Lamsenjochhütte

Nachtlager, Lieblingswirt, Fluchtpunkt und Belohnung aller Anstrengungen – Berghütten sind unsere Heimat in den Alpen. Aber diese Zahlen überraschen dann doch … Weiterlesen

Kategorie Allgemein
Schlagwörter Alpenvereinshütten, Berghütten, Hütten, Infochart

Othmar Prenner – Berg im Blick

6. Mai 2017
von Sonja Ragaller
Othmar Prenner – Berg im Blick

Mit dem Umbau eines alten Bauernhauses in seiner Südtiroler Heimat verbindet der Tischler und Bildhauer Othmar Prenner alte Handwerkstradition mit moderner Kunst … Weiterlesen

Kategorie ALPENLEBEN, Architektur & Wohnen
Schlagwörter ALPS #33, Architektur, Othmar Prenner, Südtirol

Kammerlanders Grenzgänge – Am Abgrund

5. Mai 2017
von Hans Kammerlander
Kammerlanders Grenzgänge – Am Abgrund. Hans Kammerlander über seine legendäre Skiabfahrt vom Everest

Kammerlanders Grenzgänge – Kolumne. Der Extrembergsteiger über seine legendäre Skiabfahrt vom Everest … Weiterlesen

Kategorie ALPENLEBEN, Kammerlanders Grenzgänge
Schlagwörter Hans Kammerlander, Kolummne, Mount Everest

Cityguide – Das ist toll in Turin

4. Mai 2017
von Michael Hannwacker
Cityguide – Das ist toll in Turin

36 Stunden gehen schnell vorbei? Stimmt. Aber mit diesen Tipps bleibt die Hauptstadt des Piemont unvergesslich Weiterlesen

Kategorie ALPENPFADE, Cityguide
Schlagwörter Cityguide, Italien, Turin

Cityguide – Das ist bezaubernd in Basel

4. Mai 2017
von Eva Mackensen
Cityguide – Das ist bezaubernd in Basel

36 Stunden gehen schnell vorbei? Stimmt. Aber mit diesen Tipps bleibt die Grenzstadt auch jenseits der Baselworld oder der Art Basel unvergesslich Weiterlesen

Kategorie ALPENPFADE, Cityguide
Schlagwörter Basel, Cityguide, Schweiz

Felix Neureuther – der Sohn kommt heim

30. April 2017
von Chas Brunner
Felix Neureuther – der Sohn kommt heim. Ein Interview

Wenn man Felix Neureuther in einem ruhigen Moment trifft, spricht er über seine Zukunft, seine Herkunft – und seine ungewöhnliche Schwester … Weiterlesen

Kategorie ALPENLEBEN, Interview
Schlagwörter ALPS#33, Heimat, Interview
Vorherige Artikel
Nächste Artikel

ALPS #65 // Frühling 2025

Alps Magazin #65 Cover

ALPS PROBEABO

ALPS Probabo 2 für 1

ANZEIGE

FESCH #5 / FRÜHJAHR/SOMMER 2025

FESCH #5 / FRÜHJAHR/SOMMER 2025

Grenzenlos-Tour 2025

Grenzenlos Tour

ALPS SELECTION

Alps Selection Logo

ALPINE WEISHEIT

»Was du für den Gipfel hältst, ist nur eine Stufe.«

Seneca

MEISTGELESEN

  • Hannes Ringlstetter: „Ich wäre ein richtiges Arschloch geworden“
    Hannes Ringlstetter: „Ich wäre ein richtiges Arschloch geworden“
  • Die fünf schönsten Gumpen der Alpen zum Abtauchen
    Die fünf schönsten Gumpen der Alpen zum Abtauchen
  • Über den steilen Himmelspfortensteig auf den markanten Schafberg, in der Grenzregion Salzburg
    Über den steilen Himmelspfortensteig auf den markanten Schafberg, in der Grenzregion Salzburg
  • Was verraten Wolken über das Wetter? So lassen sich die Gebilde am Himmel deuten
    Was verraten Wolken über das Wetter? So lassen sich die Gebilde am Himmel deuten
  • RYZON-Chef Mario Konrad: „Wir machen das so ehrlich, wie wir können“
    RYZON-Chef Mario Konrad: „Wir machen das so ehrlich, wie wir können“
  • Gumpen und einsame Badeplätze im Tessin
    Gumpen und einsame Badeplätze im Tessin
  • Dominik Paris – Die Zeit auf der Alm veränderte mein Leben
    Dominik Paris – Die Zeit auf der Alm veränderte mein Leben
  • 10 Tipps für ein unvergessliches Wochenende in Bozen
    10 Tipps für ein unvergessliches Wochenende in Bozen
  • Vom Schliersee auf einer abwechslungsreichen Familientour zum Bodenschneidhaus und auf den felsigen Gipfel der Bodenschneid
    Vom Schliersee auf einer abwechslungsreichen Familientour zum Bodenschneidhaus und auf den felsigen Gipfel der Bodenschneid
  • Sven Renz weiß, wo der Schuh drückt
    Sven Renz weiß, wo der Schuh drückt

ALPS Quartier
Adresse: Montgelasstraße 15
81679 München
E-Mail: contact@alps-magazine.com

  • MEDIADATEN
  • PHILOSOPHIE
  • ABONNEMENT
  • EINZELHEFT BESTELLEN
  • AGBs
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • NEWSLETTER ANMELDEN
  • Facebook
  • Instagram
  • © Copyright 2025 by Olympia-Verlag GmbH
Nach Oben
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen speichern
{title} {title} {title}