Die Allgäuer Familie Schneider baut in ihrer Schmiede in Kleinstserien alte traditionelle Hoflampen nach. Eine ehrliche Arbeit, die die Familie zusammengeschweißt hat. Ein Werkstattbesuch … Weiterlesen
Fribourg – Gourmetpfade und ein Schokoladenzug
Wanderstiefel geschnürt und auf geht’s zur kulinarischen Entdeckungstour. Wanderwege heißen in der Region Fribourg in der Westschweiz oftmals Gourmetpfade und bieten eine schöne Kombination aus Bergpanorama und Probierhöhepunkten …
Warth-Schröcken – Alpines Wandern zu imposanten Felsriesen
Wie kaum ein anderer Ort der Alpen bietet Warth-Schröcken eine Vielzahl markanter Gipfel, die auf Bergwegen bezwingbar sind. Das Gipfelglück ist beim alpinen Wandern in dieser Region inklusive … Weiterlesen
Die Berliner Hütte – ein Prachtbau aus der Gründerzeit
Zu Beginn der Wandersaison stellen wir fünf ganz besondere Hütten von fünf verschiedenen deutschen Alpenvereinssektionen vor. Teil 1: die Berliner Hütte im Zillertal … Weiterlesen
Kaviar – Made in Austria
Die teuerste Delikatesse der Welt kommt frisch aus Österreich: Walter Grüll produziert schwarzen und weißen Alpenkaviar direkt aus eigener Störzucht … Weiterlesen
Die geheimen Heilkräfte der Kräuter
Überall in den Alpen sprießen sie, gerade jetzt im Frühling. Kräuterhexe Sandra Südbeck weiß, wo die geheimen Zauberheilkräfte der Natur verborgen sind … Weiterlesen
Alpentour – Mit einer historischen Vespa über alle Berge
Die Wespe brummt noch, auch 70 Jahre nach ihrem ersten Auftritt. Aber schafft sie es noch über Alpen? Die ganze Strecke vom Münchner Siegestor bis nach Pontedera? Man müsste es einfach mal ausprobieren … Weiterlesen
Biken zwischen Großglockner & Dolomiten
Wilde Natur, 266 Dreitausender und ein neues ausgewiesenes Singletrail-Streckennetz. Osttirol mausert sich zum Mountainbike-Szenetipp … Weiterlesen
Über Berg und Tal – Weitwandern in Osttirol
Natur spüren, Langsamkeit entdecken, entschleunigen – egal was der Wanderer sucht, auf Osttirols Wegen wird er es finden. Authentische Seitentäler, Dreitausender-Reichtum und über 200 Schutz- und Almhütten machen die Region zum absoluten Muss für Weitwanderer … Weiterlesen
Kulinarische Seefahrten – Essen wie Gott in Luzern
Eine Seefahrt, die ist lustig. Eine Seefahrt, die macht hungrig. Außer in Luzern. Auf den Raddampfern der Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees muss kein Magen vor Hunger knurren. Täglich gibt es kulinarische… Weiterlesen