• STARTSEITE
  • KONTAKT
  • MAGAZIN
    • INHALT
      • INHALT #65 / Frühling 2025
      • INHALT #64 / Winter 2025
      • INHALT #63 / Herbst 2024
      • INHALT #62 / Sommer 2024
      • INHALT #61 / Frühling 2024
      • INHALT #60 / Winter 2024
      • INHALT #59 / Herbst 2023
      • INHALT #58 / Sommer 2023
      • INHALT #57 / Frühling 2023
      • INHALT #56
      • INHALT #55
      • INHALT #54
      • INHALT #53
      • INHALT #52
      • INHALT #51
      • INHALT #50
      • INHALT #49
      • INHALT #48
      • INHALT #47
      • INHALT #46
      • INHALT #45
      • INHALT #44
      • INHALT #43
      • INHALT #42
      • INHALT #41
      • INHALT #40
      • INHALT #39
      • INHALT #38
      • INHALT #37
      • INHALT #36
      • INHALT #35
      • INHALT #34
      • INHALT #33
      • INHALT #32
      • INHALT #31
      • INHALT #30
      • INHALT #29
    • NEWSLETTER
      • ANMELDEN
      • ABMELDEN
    • IMPRESSUM
    • ARCHIV
    • PHILOSOPHIE
    • MEDIADATEN
    • AGBs
  • ABONNEMENT
    • PROBEABO
    • JAHRESABO
    • GESCHENKABO
    • EINZELHEFT BESTELLEN
  • COOKIE POLICY (EU)
  • Facebook
  • Instagram

Alps Magazin Cover / Frühling 2025 Ausgabe #65

Alps Magazin

Alps Magazin Button / Herbst 2024 Ausgabe #63

Das Magazin für alpine Lebensart

  • ALPENLEBEN
    • Alps Weekender
    • Interview
    • Kammerlanders Grenzgänge
    • Initiative & Porträt
    • Architektur & Wohnen
    • Brauchtum & Mythos
  • ALPENPFADE
    • ALPS ON TOUR
    • ALPS X WANDERLUST
    • Klettersteige
      • Tourentipp Lachenspitze
      • Tourentipp Glödis
      • Tourentipp Großer Koppenkarstein
      • Tourentipp Hohe Wand
      • Tourentipp Nase
      • Tourentipp Saulakopf
    • Almen in Österreich
    • Schutzhütten
    • Bergsteigerdörfer
      • Bergsteigerdörfer – wo die Alpen noch ursprünglich sind
      • Bergsteigerdörfer ohne Grenzen
    • Alpenpässe
    • Gumpen
    • Cityguide
      • Basel
      • Bregenz
      • Garmisch-Partenkirchen
      • Innsbruck
      • Kufstein
      • Ljubljana
      • Turin
      • Vaduz
  • ALPENLUST
    • ALPS Selection
    • Gastlichkeit & Rezepte
    • Bewegung & Sport
      • Klettersteig-Tourentipp Lachenspitze
      • Klettersteig-Tourentipp Großer Koppenkarstein
      • Klettersteig-Tourentipp Glödis
      • Klettersteig-Tourentipp Hohe Wand
      • Klettersteig-Tourentipp Nase
      • Klettersteig-Tourentipp Saulakopf
    • Mode & Design
    • Fauna & Flora
    • Besser Leben
    • Handgemacht
    • Produkte
  • ALPS QUARTIER
  • ALPEN FILM FESTIVAL
  • STARTSEITE
  • KONTAKT
  • MAGAZIN
    • INHALT
      • INHALT #65 / Frühling 2025
      • INHALT #64 / Winter 2025
      • INHALT #63 / Herbst 2024
      • INHALT #62 / Sommer 2024
      • INHALT #61 / Frühling 2024
      • INHALT #60 / Winter 2024
      • INHALT #59 / Herbst 2023
      • INHALT #58 / Sommer 2023
      • INHALT #57 / Frühling 2023
      • INHALT #56
      • INHALT #55
      • INHALT #54
      • INHALT #53
      • INHALT #52
      • INHALT #51
      • INHALT #50
      • INHALT #49
      • INHALT #48
      • INHALT #47
      • INHALT #46
      • INHALT #45
      • INHALT #44
      • INHALT #43
      • INHALT #42
      • INHALT #41
      • INHALT #40
      • INHALT #39
      • INHALT #38
      • INHALT #37
      • INHALT #36
      • INHALT #35
      • INHALT #34
      • INHALT #33
      • INHALT #32
      • INHALT #31
      • INHALT #30
      • INHALT #29
    • NEWSLETTER
      • ANMELDEN
      • ABMELDEN
    • IMPRESSUM
    • ARCHIV
    • PHILOSOPHIE
    • MEDIADATEN
    • AGBs
  • ABONNEMENT
    • PROBEABO
    • JAHRESABO
    • GESCHENKABO
    • EINZELHEFT BESTELLEN
  • COOKIE POLICY (EU)
  • Facebook
  • Instagram

ALPINE LEBENSART

  • Das UNESCO-Weltkulturerbe Wieskirche ist Ausgangspunkt des Meditationswegs.

    Der Meditationsweg im Naturpark Ammergauer Alpen – Schritt für Schritt die Zeit vergessen

    ALPENPFADE, Bewegung & Sport
  • OLM Nature Escape

    OLM Nature Escape – Südtirol-Urlaub im Einklang mit der Natur

    ALPENLUST, Gastlichkeit & Rezepte
  • Die Konstruktion des Engadiner Wohnstallhauses ist einzigartig. Das Innere des Wohnteils ist ein zum Schutz vor Dorfbränden, aber auch zur Isolation und wohl auch zu Repräsentationszwecken ummauerter Strickbau. Kleine Fenster verhindern Wärmeverluste.

    Bauernhaus Chesa Viglia – Mit Sorgfalt erhalten und wiederbelebt

    ALPENLUST, Gastlichkeit & Rezepte
  • Nach der Steilstufe ist man gleich am Gipfelkreuz

    Anfängerfreundliche Skihochtour vom Bergsteigerdorf Vent in den Ötztaler Alpen hinauf auf den Similaun (3.606 m)

    ALPENPFADE, ALPS ON TOUR
  • Skitour Berner Oberland

    Großes Theater im Berner Oberland

    ALPENPFADE, Bewegung & Sport
  • Ungestörter Pulvertraum: Der frisch eingeschneite Nordhang verspricht eine Traumabfahrt wie aus dem Bilderbuch.

    Walser-Charme – Skitour zum Büelenhorn

    ALPENPFADE
  • Grasegger Tracht alpine Mode Winter 2025

    Tracht und alpine Mode – Winter-Fashion ’25

    ALPENLUST, Mode & Design
  • Steinschlag, Muren und Co. – Hans Kammerlander über das neue Gesicht der Berge

    Steinschlag, Muren und Co. – Hans Kammerlander über das neue Gesicht der Berge

    ALPENLEBEN, Kammerlanders Grenzgänge
  • Johannes Margreiter findet den passenden Wein zur Speise.

    Fuggerstube im Tiroler Alpbachtal – Historie trifft Haute Cuisine

    ALPENLUST, Gastlichkeit & Rezepte
  • Sven Renz weiß, wo der Schuh drückt

    ALPENLUST, Handgemacht

MAGAZIN

Alps Magazin #65 Cover

ALPS #65 / Frühling 2025

Hochgenuss …

Auf der Tölzer Hütte am Schafreuter im Karwendel • Auf dem Weg von Fügen im Zillertal nach Sterzing in Südtirol • Auf der Lüchlealpe im Kleinwalsertal

Fesch Zauberhafte Dirndl-Trends für Frühjahr/Sommer 2025 // Idyllisch Ferien in einem renovierten Traumhaus am Kochelsee // Nachhaltig Die Spitzenküche von Hauben- und Sternekoch Lukas Nagl // Und vieles mehr …

Jetzt abonnieren
Einzelheft bestellen
Inhaltsverzeichnis

Das Magazin ist im ausgewählten Zeitschriftenhandel erhältlich!

Finden Sie einen Kiosk in Ihrer Nähe unter www.mykiosk.de

GASTLICHKEIT & REZEPTE

OLM Nature Escape

OLM Nature Escape – Südtirol-Urlaub im Einklang mit der Natur

Handgemacht

Sven Renz weiß, wo der Schuh drückt

ANZEIGE

KAMMERLANDERS GRENZGÄNGE

Steinschlag, Muren und Co. – Hans Kammerlander über das neue Gesicht der Berge

Steinschlag, Muren und Co. – Hans Kammerlander über das neue Gesicht der Berge

Das gibt’s nur in der Nebensaison: Hans Kammerlander im typischen Herbstlicht, im Hintergrund der Rosengarten.

Hans Kammerlander weiß: Die beste Zeit in den Bergen ist jetzt

Hans Kammerlander Kangchendzönga

Hans Kammerlander – Digitalisierung am Berg

Hans Kammerlander Drei Zinnen

Hans Kammerlander – Ist Bergsteigen messbar?

ANZEIGE

Klassik Radio App für Klassik und Filmmusik

ALPENPFADE

Das UNESCO-Weltkulturerbe Wieskirche ist Ausgangspunkt des Meditationswegs.

Der Meditationsweg im Naturpark Ammergauer Alpen – Schritt für Schritt die Zeit vergessen

Der Meditationsweg im Naturpark Ammergauer Alpen verlangt weder sportliche noch spirituelle Höchstleistungen. Vielmehr lädt der Weg zum Betrachten ein, zum Abschalten und zum Klarheit finden … Weiterlesen

2. April 2025
von Saskia Engelhardt
Nach der Steilstufe ist man gleich am Gipfelkreuz

Anfängerfreundliche Skihochtour vom Bergsteigerdorf Vent in den Ötztaler Alpen hinauf auf den Similaun (3.606 m)

Fernab des Ötzi-Rummels hat der Similaun (3.606 m) seine Qualitäten, vor allem für Hochtouren-Neulinge, die gerne im gemütlicheren Gelände unterwegs sind … Weiterlesen

2. März 2025
von Katrin Böckelen
Die Freudenreichkapelle ist immer geöffnet, sodass Pilger in einer kalten Winternacht hier Zuflucht finden können.

Wilde Wallfahrt auf den Spuren Bayerischer Rebellen

Pilgerwandern von Rottach-Egern zum Schliersee – eine Erzählung von Räubern und Wundern … Weiterlesen

27. Februar 2025
von Sandra Freudenberg
Skitour Berner Oberland

Großes Theater im Berner Oberland

Über drei Hütten zwischen vergletscherten Viertausendern fünf Tage lang zu sechst unterwegs auf Tourenskiern – Skihochtourentage in illustrer Gipfel- und Gletscherunde … Weiterlesen

22. Februar 2025
von Enno Kapitza
Ungestörter Pulvertraum: Der frisch eingeschneite Nordhang verspricht eine Traumabfahrt wie aus dem Bilderbuch.

Walser-Charme – Skitour zum Büelenhorn

Wilde Grate, sonnengegerbte Holzhäuser und staubende Abfahrten im Pulverschnee: Das Walserdorf Monstein in den Schweizer Alpen ist Ausgangsbasis für Skitourenklassiker wie das Büelenhorn auf fast 3000 Metern … Weiterlesen

20. Februar 2025
von Franz Thomas Balmer

Eine kurzweilige Winterwanderung führt auf die Panorama-Almwiese der Eckenhütte (1.160 m) im Wettersteingebirge

Die Garmischer Bergwelt hat für jeden Geschmack etwas zu bieten, allen voran reizvolle Kontraste. Somit können auch „Mikro-Abenteuer“, wie diese kleine aber feine Wanderung zur „Eckenhütte“ für einen erfüllten Tag sorgen … Weiterlesen

2. Februar 2025
von Katrin Böckelen

MODE & HANDWERK

ALPENLUST, Mode & Design

Skimode – Go for Snow

Trendfarben & modernste Technologie: die neuen Must-haves für Wintersport-Enthusiasten … Weiterlesen

von Stefan Pabst
Grasegger Tracht alpine Mode Winter 2025
ALPENLUST, Mode & Design

Tracht und alpine Mode – Winter-Fashion ’25

Einmal edel, einmal lässig – perfekte Looks für Fest und Winterspaziergang … Weiterlesen

von Stefan Pabst
ALPENLUST, Handgemacht

Sven Renz weiß, wo der Schuh drückt

Mit orthopädischen Einlagen macht Sven Renz sich einen Namen, Skistiefel nach Maß bringen den ganz großen Erfolg … Weiterlesen

von Sandra Michel
Ein Fall für zwei: Achim Wünsch (r.) und Luca Reinhardt führen das Label gemeinsam.
ALPENLUST, Handgemacht

Halfs: Unbeschwert wird ein Schuh draus

Mitten in München verkaufen Achim Wünsch und Luca Reinhardt von Halfs einen Bergschuh nach dem Vorbild bayerischer Haferlschuhe, wie sie vor mehr als 200 Jahren entstanden sind … Weiterlesen

von Sandra Michel

WÜNSCH DIR WAS

Alps Schmuck-Tipps
ALPENLUST, Produkte

Schmuck mit Edelsteinen

Schmuck mit Edelsteinen – Acht Tipps der ALPS-Redaktion … Weiterlesen

14. März 2025
von ALPS
Alps Uhren-Tips
ALPENLUST, Produkte

Uhren für Bergsportler

Uhren für Bergsportler – Fünf Tipps der ALPS-Redaktion … Weiterlesen

14. März 2025
von ALPS
Alps Parfum-Tipps
ALPENLUST, Produkte

Düfte

Düfte – Fünf Tipps der ALPS-Redaktion … Weiterlesen

14. März 2025
von ALPS
Alps Bücher
ALPENLUST, Produkte

Lesestoff aus der Bergwelt

Lesestoff aus der Bergwelt – Acht Buchtipps der ALPS-Redaktion … Weiterlesen

14. März 2025
von ALPS

GASTLICHKEIT & REZEPTE

OLM Nature Escape
ALPENLUST, Gastlichkeit & Rezepte

OLM Nature Escape – Südtirol-Urlaub im Einklang mit der Natur

von Yvonne Cornelius
Die Konstruktion des Engadiner Wohnstallhauses ist einzigartig. Das Innere des Wohnteils ist ein zum Schutz vor Dorfbränden, aber auch zur Isolation und wohl auch zu Repräsentationszwecken ummauerter Strickbau. Kleine Fenster verhindern Wärmeverluste.
ALPENLUST, Gastlichkeit & Rezepte

Bauernhaus Chesa Viglia – Mit Sorgfalt erhalten und wiederbelebt

von ALPS
ALPENLUST, Gastlichkeit & Rezepte

Der Albererhof im Chiemgau – schöne Objekte in Übersee

von Sandra Freudenberg
Käsespätzle mit Röstzwiebeln
ALPENLUST, Gastlichkeit & Rezepte

Einfach und köstlich – Käsespätzle mit Röstzwiebeln

von Sonja Friedl
Johannes Margreiter findet den passenden Wein zur Speise.
ALPENLUST, Gastlichkeit & Rezepte

Fuggerstube im Tiroler Alpbachtal – Historie trifft Haute Cuisine

von Yvonne Cornelius
Südtiroler Gerstensuppe
ALPENLUST, Gastlichkeit & Rezepte

Herzhaft & lecker – Südtiroler Gerstensuppe

von Sonja Friedl
Topfennocken mit Bröselbutter und Früchten Rezept
ALPENLUST, Gastlichkeit & Rezepte

Schmeckt immer – Topfennocken mit Bröselbutter und Früchten

von Sonja Friedl
Andreas Döllerers Cuisine Alpine: Heimatliebe & 5 Hauben
ALPENLUST, Gastlichkeit & Rezepte

Andreas Döllerers Cuisine Alpine: Heimatliebe & 5 Hauben

von Yvonne Cornelius
Wer sich in Davos einen Überblick aus der Vogelperspektive über die Schauplätze des Romans verschaffen will – wie im Bild zu sehen –, dem empfehlen wir eine Bergfahrt auf das der Schatzalp gegenüberliegende Jakobshorn.
ALPENLUST, Gastlichkeit & Rezepte

100 Jahre „Der Zauberberg“ – die Verzauberung eines Ortes

von Eva Mackensen
Das Geschwister Rauch in Trautmannsdorf ist Wirtshaus und Gourmetrestaurant zugleich.
ALPENLUST, Gastlichkeit & Rezepte

Die Geschwister Rauch: 4 Hauben Handwerkskunst vom Feinsten

von Yvonne Cornelius
Historisch: Das Casino Unterstalden weist eine gewachsene Struktur auf. So dürfte die untere Stube mit der rückwärtigen Küche auf die älteste Bauperiode von 1504 zurückgehen.
ALPENLUST, Gastlichkeit & Rezepte

Casino Unterstalden – Wo einst die Jugend tanzte

von ALPS
Einfach köstlich – Schweizer Käsefondue (Flambiert)
ALPENLUST, Gastlichkeit & Rezepte

Einfach köstlich – Schweizer Käsefondue (Flambiert)

von Sonja Friedl

ALPS WEEKENDER

Weekender Schweiz

9 Tipps für ein traumhaftes Wochenende in der Schweiz

27. September 2021
von Franz Michael Braunschläger
Weekender Meran

9 Tipps für ein entspanntes Wochenende in Meran

27. September 2021
von Franz Michael Braunschläger
Weekender Vinschgau

13 Tipps für ein inspirierendes Wochenende im Vinschgau

24. September 2021
von Franz Michael Braunschläger
Weekender Bozen. Restaurant Thaler Arome

10 Tipps für ein unvergessliches Wochenende in Bozen

24. September 2021
von Franz Michael Braunschläger
Weekender Pustertal

9 Tipps für ein abwechslungsreiches Wochenende im Pustertal

20. September 2021
von Franz Michael Braunschläger
Tessin

Tessin: Der Herbst endet nicht im November

1. Dezember 2020
von Franz Michael Braunschläger

ALPS ON TOUR

Nach der Steilstufe ist man gleich am Gipfelkreuz

Anfängerfreundliche Skihochtour vom Bergsteigerdorf Vent in den Ötztaler Alpen hinauf auf den Similaun (3.606 m)

2. März 2025
von Katrin Böckelen

Eine kurzweilige Winterwanderung führt auf die Panorama-Almwiese der Eckenhütte (1.160 m) im Wettersteingebirge

2. Februar 2025
von Katrin Böckelen

Unterwegs in der Tiroler Zugspitz Arena – eine leichte Skitour zum urigen Gasthof „Ehrwalder Alm“

26. Dezember 2024
von Katrin Böckelen
Den Blick schweifen lassen auf dem langen Wiesengrat des Hönig

Genussvolles Panorama-Wandern über den langen Graskamm zum Gipfel des Hönig (2.034 m) in den Lechtaler Alpen

22. November 2024
von Katrin Böckelen

ALPS SELECTION

Alps Selection – Alpin Spa Hotel Tuxerhof
Alps Selection

Alps Selection – Alpin Spa Hotel Tuxerhof

von ALPS
Alps Selection Cresta Palace Celernia
Alps Selection

Alps Selection – Cresta Palace Celernia

von ALPS
ALPS Selection – Bergdorf Hotel Zaglgut
Alps Selection

ALPS Selection – Bergdorf Hotel Zaglgut

von ALPS
IFEN HOTEL Kleinwalsertal
Alps Selection

ALPS Selection – Ifen Hotel Kleinwalsertal

von ALPS

ALPS Quartier
Adresse: Montgelasstraße 15
81679 München
E-Mail: contact@alps-magazine.com

  • MEDIADATEN
  • PHILOSOPHIE
  • ABONNEMENT
  • EINZELHEFT BESTELLEN
  • AGBs
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • NEWSLETTER ANMELDEN
  • Facebook
  • Instagram
  • © Copyright 2025 by Olympia-Verlag GmbH
Nach Oben
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen speichern
{title} {title} {title}