Der Österreichische Alpenverein macht mit Sicherheitstipps für Bergsportler auf Risikofaktoren zum Saisonauftakt aufmerksam Weiterlesen
Waldhochzeit und Almhochzeit: Feste für die Liebe
Egal ob im kleinen Kreis oder mit einer großen Party: Bei einer Waldhochzeit können Brautpaare ihre Hochzeit mit Familie und Freunden zelebrieren Weiterlesen
Ausstellung: „Die Berge und wir. 150 Jahre Deutscher Alpenverein“
Der 150. Geburtstag ist für den Deutschen Alpenverein Anlass, sich mit seiner teils widersprüchlichen Geschichte auseinanderzusetzen Weiterlesen
Bar-Szene Wien – Ein Sommer auf dem Hocker
Wien erlebt derzeit einen echten Bar-Boom. Die Sommersaison beginnt mit neuen attraktiven Locations und einem spannenden Cocktail-Festival Weiterlesen
Die Alpen – Vom Verschwinden einer Kulturlandschaft
Klimawandel & Co. – die Alpen als Natur- und Kulturlandschaft drohen zu verschwinden. Mit eindrücklichen Fotografien und Texten dokumentiert der Bildband „Die Alpen“ Ursachen und Wirkungen und ruft zum fundamentalen Umdenken auf. Ein Plädoyer von Autor und Geograph Professor Werner Bätzing Weiterlesen
Herbert hat den Blues
Herbert Pixner ist ein Großmeister der Kontraste: Der Volksmusik treibt er mit wildromantischen Kompositionen alles Altmodische aus, mixt Polka mit Landler und Blues. Konzerte gibt er mal im Hochalpinen, mal in der Elbphilharmonie. Ein Südtiroler Gipfeltreffen Weiterlesen
Hansjörg Auer – ein Gipfelgespräch
Mit gerade einmal 35 Jahren hat der Ötztaler Extremalpinist Hansjörg Auer schon viele alpine Meilensteine gesetzt und überrascht mit seiner charmanten Reflektiertheit. Ein Gespräch über Selbstzweifel, Egoismus und die Berge – mit einer Anmerkung der Redaktion zum aktuellen Unglück Weiterlesen
Frühlingserwachen zu Ostern
Spaziergänge durch Wiesen und Wälder, Küche mit natürlichen Zutaten, traditionelle Bräuche: Die Zeit um Ostern bedeutet auf dem Moserhof im Mölltal bewussten Verzicht genauso wie Genuss Weiterlesen
Kärntner Reinling
Das Rezept des Kärntner Reinling, ein Hefekuchen aus Germteig im „Reindl“ (Gugelhupfform) gebacken von Gerhild Hartweger vom Landgut Moserhof Weiterlesen
Tamara Lunger – Mein neues Leben
Die Südtiroler Ausnahme-Sportlerin Tamara Lunger über die Liebe zu den Bergen, Spiritualität beim Klettern und warum die Zeiten in denen sie sich selbst zerstört hat, vorbei sind Weiterlesen