Das Befahren einer Buckelpiste ist für viele Skifahrer eine Herausforderung. Für manche ist es das reinste Vergnügen, für andere wiederum eine ziemliche Anstrengung. Der Deutsche Skilehrerverband DSLV gibt Tipps für eine gelungene Abfahrt auf Buckelpisten … Weiterlesen
Souverän Tiefschneefahren
Tiefschneefahren gilt als die Königsdisziplin aller Schneesportler. Der Deutsche Skilehrerverband gibt Tipps für das Tiefschneefahren – damit der Ausflug ins Gelände gelingt … Weiterlesen
Schneeschuh-Sagenwanderung – Wer hat Angst vor den armen Seelen?
Das Fegefeuer im Wallis ist eiskalt: In den Tiefen des Aletschgletschers verbüßen die armen Seelen ihre Sünden – und bisweilen ziehen sie nachts im Mondschein über den Grat. Wem das nicht zu gruselig ist, der folgt Bergführer Martin Nellen auf Schneeschuhen. In seiner abgelegenen Alphütte erzählt er bei Kerzenschein die uralten Sagen … Weiterlesen
Extrem-Klettern – Stefan Glowacz und die Schwarze Wand
Kletterstar Stefan Glowacz hat die schwersten Wände in aller Welt bestiegen. Die größte alpine Herausforderung seines Lebens hat er vor seiner Haustüre gefunden. ALPS-Autor Christian Thiele hat ihn im Frühsommer 2017 bei seinem Versuch, die Schwarze Wand zu bezwingen, beobachtet … Weiterlesen
Werfenweng im Salzburger Land – Wandern mit Weitblick
Werfenweng im Salzburger Land bietet 87 Kilometer Wanderwege, die auch gut mit Kinderwagen oder Rollstuhl zu schaffen sind. Keine Sorge, langweilig wird es trotzdem nicht … Weiterlesen
Filz ist Natur pur
Alpenfilz – Das sind Einzelstücke bayerischer Handwerkskunst: liebevoll gestaltete Meisterarbeiten nach alter Familientradition … Weiterlesen
Cityguide – Das ist vergnüglich in Vaduz
36 Stunden gehen schnell vorbei? Stimmt. Aber mit diesen Tipps bleibt das Wochenende in der die Hauptstadt von Liechtenstein unvergesslich … Weiterlesen
Rahmenwerkstatt Pfefferle – beste Rahmen-Bedingungen
Versteckt in einer Seitengasse unweit des Alpinmuseums residiert Münchens ältestes Spezialgeschäft: die Rahmenwerkstatt Pfefferle … Weiterlesen
Ganes – Wenn Feen singen
Marlene und Elisabeth Schuen und ihre Cousine Maria Moling aus dem kleinen La Val in der Alta Badia nennen sich GANES. Mit Dolomitensagen und verspielt einfühlsamem Pop füllen sie Konzertsäle. Obwohl sie in der Sprache ihrer Heimat singen: auf Ladinisch … Weiterlesen
Cityguide – Das ist köstlich in Kufstein
36 Stunden gehen schnell vorbei? Stimmt. Aber mit diesen Tipps bleibt das Wochenende zwischen Inn und dem Kaisergebirge unvergesslich … Weiterlesen