Kammerlanders Grenzgänge – Kolumne. Der Extrembergsteiger über über Vorbilder und Lehrmeister – am Berg und im Tal … Weiterlesen
ALPENLEBEN
Kammerlanders Grenzgänge – Vereine sind Gold wert
Kammerlanders Grenzgänge – Kolumne. Der Extrembergsteiger über seine Erlebnisse als Bergführer … Weiterlesen
Äpfel statt Holz – nachhaltiges Papier aus Südtirol
Papier aus Äpfeln? Ja das geht! Dank dem „Cartamela“ aus Südtirol müssen für Schreibblock & Co keine Bäume mehr ihr Leben lassen. Eine Münchnerin will jetzt das erste Coaching Journal auf Apfelpapier drucken. Ihr Ziel: mehr Nachhaltigkeit – nach außen und innen … .. Weiterlesen
Brixen & Plose: Kunst, Licht und Wasser
Brixen und das Wasser sind von jeher untrennbar miteinander verknüpft. Seit in der Jungsteinzeit die ersten Menschen auf der Anhöhe am Zusammenfluss von Eisack und Rienz ansässig wurden, lassen sich die Geschicke dieser Siedlung nicht vom Wirken des Urelements trennen. Ein Streifzug … Weiterlesen
100 Jahre Bergwacht – Die Geschichte
Am 14. Juni 1920 trafen sich im Münchner Hofbräuhaus gleichgesinnte Vertreter von Alpenvereinssektionen und Wandervereinen zur Gründung einer „Natur- und Sittenwacht“. Die Bergwacht startet mit der Aufgabe „zur Bewahrung der guten Sitten und dem Schutz fremden Eigentums im Kontext des Bergsteigens und des alpinen Skilaufs“ … Weiterlesen
Bildungsgipfel – Wo Multikulti und Future Schooling auf Bergblick trifft
Seit über 130 Jahren schreibt das Institut auf dem Rosenberg (Bildungs-) Geschichte. Das private Internat mit Sitz in der Schweiz ist eine Ikone unter den internationalen Internaten … Weiterlesen
EagleWings – Protecting the Alps
Ausgerüstet mit einer Kamera sowie weiterer Technik, um unter anderem die Luftverschmutzung messen zu können, flog der neun Jahre alte Seeadler Victor an fünf Tagen in fünf unterschiedlichen Alpenländern. Der Greifvogel startete vom Gipfel der fünf schönsten Alpengletscher mit dem Ziel, so schnell wie möglich zu seinem Falkner am Fuß des Berges zu gelangen. Diese Flüge sind die längsten ihrer Art, welche je ein von Hand aufgezogener Vogel geleistet hat … Weiterlesen
Dominik Paris – Die Zeit auf der Alm veränderte mein Leben
Hütten-Talk: Der italienische Skirennläufer Dominik „Domme“ Paris über Lust und Risiko am faszinierenden aber gefährlichen Wintersport … Weiterlesen
Vitalpin – die Zukunft der Alpen
Vitalpin stellt sich als neue Bewegung für Menschen und Unternehmen in den Alpen vor, die von und mit dem Tourismus leben. … Weiterlesen
Vier Tiroler und ihre Berufe im Winter
Ein Lawinensprengmeister, ein Standesbeamter, eine Seilbahn-Fachfrau und ein Off-Piste-Guide – in Tirol gibt es viele spannende Berufe im Winter